RAI/Sender Bozen, Musica Tyrolensis – Alte und Neue Musik aus Tirol von und mit Markus Laimer
Franz Baur – 3 Uraufführungen, CD-Präsentation
zu RAI/Sender Bozen – Radio live wählen
RAI/Sender Bozen, Musica Tyrolensis – Alte und Neue Musik aus Tirol von und mit Markus Laimer
Franz Baur – 3 Uraufführungen, CD-Präsentation
zu RAI/Sender Bozen – Radio live wählen
Sa, 25. Juli 2020, 19.30 Uhr
Stiftsbasilika, Stiftshof 1, 6422 Stams
Elias Praxmarer · Konzert für Orgel und Orchester (UA)
Franz Baur · Konzert für Orgel und Orchester (UA)
Thierry Escaich · Concerto pour orgue n°1 (1995) (ÖEA) ist coronabedingt auf 2021 verschoben. Dafür hören Sie:
Francis Poulenc · Konzert für Orgel, Streicher und Pauke
Elias Praxmarer und Michael Schöch, Orgel
So, 15. April 2018, 19 Uhr
Tirol Panorama, Bergisel 1-2, 6020 Innsbruck
Franz Baur · Nonett (2014)
Andreas Trenkwalder · „Tigerenten Adventures“ (2016)
Elias Praxmarer · Nonett (UA)
Manuel Zwerger · „Hype Man“ für Soloposaune und Nonett (UA)
Es spielt das Nonett der Akademie St. Blasius
Als Gast: Gabriel Höller, Posaune
Sa, 17. November 2018, 14 – 16 Uhr, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstraße 15, 6020 Innsbruck
Workshop für Chöre und andere Interessierte als Einführung zu den Konzerten „Stille Nacht Revisited“.
Leitung: Franz Baur und Elias Praxmarer (Komponisten), Karlheinz Siessl (Dirigent)
Sa, 21. Dezember 2019, 16 Uhr, Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal, Paul Hofhaimer Gasse 6
So, 22. Dezember 2019, 13 Uhr, Innsbruck, Spitalskirche, Maria-Theresien-Straße 2, 6020 Innsbruck
So, 22. Dezember 2019, 16 Uhr, Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal, Paul Hofhaimer Gasse 6
Arnold Schönberg (1874–1951) · Weihnachtsmusik für 2 Geigen, Violoncello, Klavier und Harmonium
Franz Baur (*1958) · Missa pastoralis (mit Credo UA)
Elias Praxmarer (*1994) · Phantasie über „Stille Nacht, heilige Nacht“
Arnold Schönberg (1874–1951) · Notturno für Harfe und Streicher
Franz Xaver Gruber (1787–1863) · „Stille Nacht, heilige Nacht“
CHORrekt · Thomas Waldner, Leitung
Orchester der Akademie St. Blasius
Maria Ladurner, Sopran
Sa, 29. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Pfarrkirche Fügen
So, 30. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Stiftskirche St. Josef in Fiecht in Schwaz
Stille Nacht, neu gedacht. Werke von Franz Xaver Gruber, Franz Baur, Elias Praxmarer und Arnold Schönberg.
(in Zusammenarbeit mit Steudltenn)
Es musizieren Orchester und Sänger der Akademie St. Blasius gemeinsam mit dem Zillertaler Jugendchor CHORrekt
Musikalische Leitung: Karlheinz Siessl
Sonntag, 15. Oktober 2017, 19.00 Uhr, Wallfahrtskirche Götzens
Alfred Schnittke ⋅ Requiem
Franz Baur ⋅ Himmlisches Jerusalem, Oratorium (UA)
Elisabeth Reheis | Maria Theresia Platter | Judith Rubatscher, Sopran
Martha Senn, Alt
Clemens Dietrich, Tenor
Akademie St. Blasius
Leitung: Karlheinz Siessl
In Kooperation mit Musica sacra Götzens
Samstag, 17. Oktober 2015 um 20.30 Uhr, Pfarrkirche St. Pauls (I)
Sonntag, 18. Oktober 2015 um 19.00 Uhr, Wallfahrtskirche Götzens
Franz Baur – Die Sintflut
Oratorium nach dem Alten Testament und Texten von Wilfred Owen für Soli, Chor und Orchester (UA)
In Kooperation mit dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum und den Freunden der Wallfahrtskirche Götzens und Pauls-Sakral mit CD Produktion für die Reihe musikmuseum.
Susanne Langbein, Sopran | Andreas Mattersberger, Bariton
Franz Baur – Amartema
Susanne Langbein, Sopran
Andreas Mattersberger, Bariton
Bernhard Landauer, Countertenor
Mitschnitt des Konzerts vom 13. Oktober 2013 in der Wallfahrtskirche Götzen
Franz Baur – Genesis
Susanne Langbein, Sopran
Andreas Mattersberger, Bariton
Mitschnitt der Konzerte vom 7./9. Oktober 2011