Zu hören ist u.a. Emil Berlandas Suite für Orchester op.13
Gestaltung: Johannes Leopold Mayer
Orchester der Akademie St. Blasius
Ö1 | Anklang | Schicksalstag für Österreichs Musik
Montag, 12. März 2017, 10.05h, Radio Ö1
Ö1 | Guten Morgen Österreich | 1938 – Zeitzeugnisse
Montag, 12. März 2017, 06.10h, Radio Ö1
Unter dem Titel 1938 – Zeitzeugnisse, wird u.a. Emil Berlandas 15. Variation aus den Sinfonischen Variationen op. 43 zu hören sein
Intrada | Hinreichend aufgearbeitet? – Musik und Nazismus in Tirol
Freitag, 30. November 2012, Radio Ö1
Gestaltung: Patrizia Jilg
Zu hören ist u.a. der zweite Satz aus der Suite op.13 von Emil Berlanda in einer Aufnahme aus Stift Stams 2010
Ö1 – Intrada
Fr, 18. November 2011, 10.00 Uhr
Österreichs Musizierende im Porträt.
Im Dienste der Tiroler Musik – die „Akademie St. Blasius“ unter Karlheinz Siessl
zu hören sind u.a.
Michael F.P. Huber – Elfton Menuet op. 44 (Hommage an Joseph Haydn) und Jen la Momento op. 35 – Allegro giusto
Johann Rufinatscha
Serenade für Streicher – Adagio espressivo und Symphonie Nr. 2 op. 44 – Allegro molto e con fuoco
Ö1 – Klassiknacht
Di, 15. November 2011, 03.00h
Eine österreichische Nacht (am Tag des Heiligen Leopold)
Präsentation: Christina Kolin
Musikauswahl: Johannes Leopold Mayer
zu hören ist u.a. Emil Berlanda – Musik für konzertantes Klavier und Orchester op.31
Ö1 Klassiknacht
Donnerstag, 09. Februar 2012, 01.03 Uhr
Emil Berlanda – Sinfonische Variationen für Orchester, op.43
Livemitschnitt des Festkonzerts des Instituts für Tiroler Musikforschung zum 50. Todestag des Komponisten in der Basilika Stift Stams, vom 31. Juli und 1. August 2010