Österreichs Volksmusiklandschaften: Tirol
mit Johannes Leopold Mayer.
Die Akademie ist mit Joseph Pembaurs Symphonie in F-Dur „In Tirol“, op. 39, 3. Satz „Spiel und Tanz im Dorfe“ zu hören.
Orchester der Akademie St. Blasius
Ö1 Apropos Musik | Österreichs Volksmusiklandschaften
17. Dezember 2012, 15.05h
Radio Oe1 – Apropos Musik – Johann Rufinatscha
03. Dezember 2012, 15.05h
Die erstaunliche Karriere eines Tiroler Bauernbuben – Zum 200. Geburtstag von Johann Rufinatscha
mit Johannes Leopold Mayer.
Die Akademie ist mit Johann Rufinatschas „Schwur am Grab der Mutter“ für Bassbariton und Orchester zu hören. Es singt Andreas Mattersberger. (Livemitschnitt vom 25. November 2012, Innsbruck)
Ö1 | Guten Morgen Österreich
Montag, 14. März 2016, ab 05.03 Uhr
Zu hören ist u.a. der 2. Satz aus der Serenade für Streichorchester von Johann Rufinatscha, erschienen auf der CD Musikmuseum 7.
Ö1 Intrada | Brüder Malzat
Freitag, 31. März 2017, ab 10.05 Uhr
Malzat? – Zwei Brüder zum Kennenlernen
Eva Teimel präsentiert u.a. Solokonzerte und Sinfonien von Ignaz und Johann Michael Malzat
Der Beitrag wurde von Patricia Jilg gestaltet.
Solisten sind Clara Dent- Boganyi, Bence Boganyi, Maria Ladurner, Monika Grabowska und Jakob Mitterer.
zur OE1 Seite – auch 7 Tage zum Nachhören
Ö1 Intrada | Veitstänze
Freitag, 26. Februar 2016, ab 10.05 Uhr
Veitstänze – Neues aus dem Tiroler Musikmuseum
Österreichs Musizierende im Porträt.
Eva Teimel präsentiert u.a. die Veitstänze von Michael F.P. Huber, erschienen auf der CD Musikmuseum 23.
Solist ist Peter Golser.
Radio Ö1 – Intrada
Freitag, 15. März 2013, ab 10.05 Uhr
Tirol weltlich und geistlich –
neue CDs mit Werken von Johann Gänsbacher, Ernst Tschiderer u.a.
Gestaltung: Patrizia Jilg
Intrada | Hinreichend aufgearbeitet? – Musik und Nazismus in Tirol
Freitag, 30. November 2012, Radio Ö1
Gestaltung: Patrizia Jilg
Zu hören ist u.a. der zweite Satz aus der Suite op.13 von Emil Berlanda in einer Aufnahme aus Stift Stams 2010
Intrada | Was bedeutet Tyrolienne?
Freitag, 23. März 2012, ab 10.05 Uhr, Radio Ö1
Eine CD des Tiroler Instituts für Musikforschung mit Werken von Karl Senn
Karlheinz Siessl im Interview
Gestaltung: Patrizia Jilg
Ö1 Klassiknacht
Donnerstag, 15. November 2012, 01.03 Uhr
Johann Rufinatscha – Serenade für Streichorchester, op.43
CD Produktion für die Reihe „musikmuseum“ des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum
Ö1 – Intrada
Fr, 18. November 2011, 10.00 Uhr
Österreichs Musizierende im Porträt.
Im Dienste der Tiroler Musik – die „Akademie St. Blasius“ unter Karlheinz Siessl
zu hören sind u.a.
Michael F.P. Huber – Elfton Menuet op. 44 (Hommage an Joseph Haydn) und Jen la Momento op. 35 – Allegro giusto
Johann Rufinatscha
Serenade für Streicher – Adagio espressivo und Symphonie Nr. 2 op. 44 – Allegro molto e con fuoco